Lissabon ist die weiße Stadt am Meer, in der sich Traum und Sehnsucht treffen. Keiner konnte ihre Melancholie und Einsamkeit besser ermessen als Fernando Pessoa. Hinter immer neuen Masken schlüpft er durch die engen Gassen, um mit jedem Blick eine neue Szene des kleinen Welttheaters zu erhaschen." (Fischer Verlag)
"Das Buch der Unruhe" gilt als das wichtigste Prosa-Werk Pessoas. Es besteht aus tagebuchartigen Reflexionen und Betrachtungen die er in den Jahren 1913 - 1934 zusammentrug.